
Führerscheinklasse B, Automatik, B197
Was beinhaltet die Klasse B?
Kraftfahrzeuge (ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen AM, A1, A2 und A) mit einer zulässigen Gesamtmasse von max. 3.500 kg zur Beförderung von max. acht Personen (außgenommen Fahrzeugführer).
Ausgelegt auch mit Anhänger. Zulässiges Gesamtgewicht dann bis maximal 750 kg oder mit Anhänger über 750 kg zGM, sofern zGM der Kombination max. 3.500 kg
Mindestalter
18 Jahre bzw. begleitetes Fahren ab 17 Jahren
Theoretische Ausbildung
Je nachdem ob du bereits einen Führerschein besitzt sieht die theoretische Ausbildung etwas anders aus.
ohne Vorbesitz einer Führerscheinklasse
12 Doppelstunden theoretischer Grundunterricht
2 Doppelstunden klassenspezifischer Unterricht
mit Vorbesitz einer Führerscheinklasse S, M, AM, A1, A2 oder A
6 Doppelstunden theoretischer Grundunterricht
2 Doppelstunden klassenspezifischer Unterricht
Praktische Ausbildung
Die praktische Ausbildung setzt sich aus Grundfahraufgaben und Sonderfahrten zusammen.
Grundfahraufgaben:
Fahren nach rechts rückwärts unter Ausnutzung einer Einmündung, Kreuzung oder Einfahrt
Rückwärtsfahren in eine Parklücke, quer oder längs, links oder rechts
Vorwärtsfahren in eine Parklücke, quer oder längs, links oder rechts
Abbremsen mit höchstmöglicher Verzögerung
Umkehren
Sonderfahrten:
5 Überlandfahrten
4 Autobahnfahren
3 Nachtfahrten
Preise
Grundbetrag 499 € (Buch, App und 7 Fahrstunden am Simulator inklusive)
Fahrstunde (45 Min.) 65 €
Sonderfahrt (45 Min.) 75 €
Vorstellung theoretische Prüfung 70 €
Vorstellung praktische Prüfung 170 €
In Klasse B beinhaltete weitere Führerscheinklassen
L
AM