Führerscheinklasse AM
Was beinhaltet die Klasse AM?
Zweirädrige Kleinkrafträder (auch mit Beiwagen) Fahrräder mit Hilfsmotor Dreirädrige Kleinkrafträder und vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge
Für alle Fahrzeugarten gilt:
Bauartbestimmte Höchstgeschwindigkeit max. 45 km/h Hubraum max. 50 cm³ bei Verbrennungsmotoren
Nenndauerleistung max. 4 kW bei Elektromotoren
Bei dreirädrigen Kleinkrafträdern und vierrädrigen Leichtkraftfahrzeugen mit Verbrennungsmotoren (keine Fremdzündung) beträgt die max. Nutzleistung 4 kW.
Bei vierrädrigen Leichtkraftfahrzeugen darf die Leermasse max. 350 kg betragen (ohne Masse der Batterien bei Elektrofahrzeugen)
Mindestalter
15 Jahre
Theoretische Ausbildung
12 Doppelstunden theoretischer Grundunterricht
2 Doppelstunden klassenspezifischer Unterricht
Praktische Ausbildung
Grundfahraufgaben
Stop and go
Schrittgeschwindigkeit geradeaus
Kreisfahrt
Schrittslalom
Bremsen mit höchstmöglicher Verzögerung
kurzer Slalom
langer Slalom
Ausweichen ohne Bremsen
Ausweichen nach Bremsen